• Startseite
  • Themen
  • Vorstand
  • Fraktion
  • Ortsbeirat
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Meldungs-Archiv
    • Bezahlbares Wohneigentum auch in Boomregionen möglich
    • Der stationäre Handel in Hanau muss gestärkt werden
    • Die Digitalisierung von Schule und Bildung darf nicht zur leeren Phrase verkommen.
    • Flexibilität der Öffnungszeiten sichert auch die Arbeitsplätze im stationären Handel.
    • Hanauer FDP Fraktion stellt Prüfantrag zur Einrichtung einer Traumaambulanz am Klinikum Hanau
    • Hanauer FDP wirbt für eine Energiewende mit Augenmaß.
    • Liberale aus Hanau und Main-Kinzig Kreis sehen Ausweg aus Atommülldiskussion
    • Musische Bildung braucht Planungssicherheit
    • Rede von Angelika Opfermann zum Prüfantrag Traumaambulanz
    • Rede von Dr. Hans Volker Lill zur Hessenkasse
    • Die FDP Hanau hat gewählt – Henrik Statz löst Dr. Ralf-Rainer Piesold ab
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Spenden
FDP Hanau
Suche Menü

Vorstand

Vorstand

Henrik Statz

Vorsitzender

Holger B. Vogt

Stellvertretender Vorsitzender

Dr. Michael Weller

Stelvertretender Vorsitzender

Michael Truckenbrodt

Schatzmeister
Ute Berné

Ute Berné

Beisitzerin

Thomas Morlock

Stadtrat a.D.

Angelika Opfermann

Ehrenamtliche Stadträtin

Marc Schmidt

Europabeauftragter

Naim Gassner

Vorsitzender Junge Liberale

Arnd Jacobi

Beisitzer

Christian Himmler

Beisitzer

Dr. Michael Heinrich

Beisitzer

Sven Göddel

Beisitzer

 

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 FDP Hanau

Wir möchten unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Um den vollen Funktionsumfang bieten zu können, verarbeiten wir Ihre Daten auf unseren eigenen Systemen. Darüber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus.

Dienste: Google Analytics, Google Maps Embed, YouTube Embed, Instagram Embed, Facebook Embed.
Cookies akzeptieren Ohne Cookies fortfahren Datenschutzbestimmungen