FDP Hanau würdigt 70. Geburtstag von Martin Gutmann

Ein unverzichtbarer Kompass für Mittelstand und Handwerk
Die FDP Hanau gratuliert ihrem langjährigen Mitglied und Fraktionskollegen Martin Gutmann herzlich zum 70. Geburtstag am 12. Oktober und würdigt sein herausragendes Engagement für Mittelstand, Handwerk und Kommunalpolitik.
„Martin Gutmann verkörpert wie kaum ein anderer einen klaren ordnungspolitischen Kompass in den Fragen des Mittelstands“, betont Henrik Statz, Stadtverbands- und Fraktionsvorsitzender der FDP Hanau. „Seine Stimme steht für wirtschaftliche Vernunft, unternehmerische Verantwortung und die Überzeugung, dass Freiheit und Leistung die Basis unseres Wohlstands sind.“
Der Mittelbuchener war selbst erfolgreicher Handwerksunternehmer und ist seit vielen Jahren als Kreishandwerksmeister eine prägende Stimme des regionalen Handwerks – auch auf Landes- und Bundesebene. Seine breite Vernetzung in der lokalen Wirtschaft macht ihn zu einem unverzichtbaren Bindeglied zwischen Politik, Betrieben und Verbänden.
Seit 2021 gehört Martin Gutmann der FDP-Fraktion in der Hanauer Stadtverordnetenversammlung an. Dort bringt er sich mit großer Sachkenntnis und klarer Haltung ein. „Martin Gutmann scheut keine unbequemen Fragen, wenn es um nachhaltige, praxistaugliche Lösungen geht“, so Statz. „Er liefert wertvolle Impulse, gerade dann, wenn in Politik und Verwaltung eine bodenständige Perspektive aus der Mitte der Gesellschaft gefragt ist.“
Martin Gutmann ist seit 2008 Mitglied der FDP Hanau. Für die Freien Demokraten ist er nicht nur politischer Mitstreiter, sondern auch menschlich ein wichtiger Anker.
„Ich gehe fest davon aus, dass Martin Gutmann auch in der kommenden Wahlperiode ab 2026 Teil unserer Fraktion sein wird“, erklärt Henrik Statz. „Sein Erfahrungsschatz und sein klarer Blick auf die Realität sind für die liberale Kommunalpolitik in Hanau von unschätzbarem Wert.“
Die FDP Hanau dankt Martin Gutmann ausdrücklich für sein jahrzehntelanges Engagement –
in der Kommunalpolitik, für die heimische Wirtschaft und als unermüdlicher Vertreter des Handwerks.