„Klares Signal gegen Rücksichtslosigkeit – für eine sichere und lebenswerte Innenstadt“: FDP Hanau begrüßt Hochsicherheits-Polleranlagen

Die FDP-Fraktion in der Hanauer Stadtverordnetenversammlung begrüßt ausdrücklich die geplante Installation von drei neuen Hochsicherheits-Polleranlagen in der Innenstadt. Diese sollen künftig in der Rosenstraße, der Nürnberger Straße sowie am südlichen Freiheitsplatz für mehr Sicherheit und Ordnung sorgen.
„Wir unterstützen diese Maßnahme nachdrücklich. Sie ist ein klares Signal gegen Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr – insbesondere gegen die Poser-Szene, die das Sicherheitsgefühl und die Lebensqualität in der Innenstadt immer wieder beeinträchtigt“, erklärt Henrik Statz, Fraktionsvorsitzender der FDP Hanau. „Mit der Installation dieser Poller stärken wir nicht nur den Schutz öffentlicher Räume, sondern schaffen auch Vertrauen bei Bürgerinnen und Bürgern, die sich eine lebenswerte, ruhige und sichere Innenstadt wünschen.“
Die neuen Polleranlagen sollen automatisch versenkbar und technisch auf dem neuesten Stand sein. Damit bleiben Busse, Rettungsdienste sowie berechtigte Anlieferer und Anwohnende weiterhin mobil – ein Punkt, der aus Sicht der FDP besonders wichtig ist. „Sicherheit darf nicht auf Kosten der Funktionalität gehen“, so Statz weiter. „Deshalb begrüßen wir, dass moderne Steuerungssysteme wie Weitbereichsleser oder Schlüsselschaltungen zum Einsatz kommen.“
Die Investitionssumme in Höhe von rund 710.000 Euro sei gut angelegt, so die FDP-Fraktion. Sie ermögliche es, künftig auf mobile Schutzmaßnahmen zu verzichten und dauerhaft für ein höheres Schutzniveau insbesondere bei Veranstaltungen zu sorgen. Henrik Statz abschließend: „Unsere Innenstadt muss ein Ort sein, an dem man sich gerne aufhält – sicher, offen und lebendig. Dazu gehört es auch, konsequent gegen diejenigen vorzugehen, die sich nicht an Regeln halten. Die neuen Hochsicherheits-Polleranlagen sind ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung.“