Prägende Figur des politischen Miteinanders in Hanau
FDP Hanau unterstützt den Wunsch von Oberbürgermeister Claus Kaminsky vorzeitig aus dem Amt zu scheiden und somit eine gleichzeitige Wahl von Stadtverordneten-versammlung und Oberbürgermeister am 15. März 2026 zu ermöglichen. Die Ankündigung von Rathauschef Claus […]
„Nachhaltigkeit ist kein Ziel – sie ist ein Prinzip“
Die FDP-Fraktion Hanau hat der städtischen Nachhaltigkeitsstrategie geschlossen zugestimmt. Für Fraktionsvorsitzenden Henrik Statz ist der Beschluss ein starkes Bekenntnis zur generationengerechten Politik und zur verantwortungsvollen Stadtentwicklung. „Wenn wir heute über Nachhaltigkeit sprechen, dann sprechen wir […]
Schulentwicklungsplan ist eine kluge Investition in die Zukunft unserer Stadt
Die FDP-Fraktion in der Hanauer Stadtverordnetenversammlung hat dem Schulentwicklungsplan für die Jahre 2025 bis 2029 zugestimmt. Fraktionsvorsitzender Henrik Statz bezeichnete das Papier in seiner Rede als „kluge Fortschreibung und bedarfsgerechte Weiterentwicklung unter Berücksichtigung der wachsenden […]
Zensus 2022 benachteiligt Kommunen
Hanauer FDP fordert in Landesparteitagsantrag Transparenz und eine verlässliche Übergangsregelung für Hessens Kommunen Hanau, 25. April 2025 – Die FDP Hanau macht sich für mehr Transparenz und Fairness beim Zensus stark. Auf Initiative ihres Vorsitzenden […]
Ort von regionaler bedeutung, Naturerlebnis und Umweltbewusstsein
René Rock besucht Wildpark „Alte Fasanerie“ Hanau, 14. April 2025 – Der FDP-Landtagsabgeordnete und Vizepräsident des Hessischen Landtags, René Rock, besuchte zusammen mit Holger B. Vogt, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion Hanau, den Wildpark „Alte Fasanerie“ […]
FDP Hanau fordert Umbenennung des Freiheitsplatzes in „Kreisfreiheitsplatz“
Hanau, 1. April 2025 Die FDP Hanau setzt sich für eine konsequente Würdigung derKreisfreiheit Hanaus ein und fordert daher die Umbenennung des zentralen Freiheitsplatzesin „Kreisfreiheitsplatz“. Die historische Entscheidung, Hanau aus dem Main-Kinzig-Kreisherauszulösen, müsse auch im […]
Leistungsfeindlich und überholt
FDP Hanau kritisiert Urteil zum Solidaritätszuschlag: Belastung für Bürger und Unternehmen bleibt bestehen Hanau, 27. März 2025 – Die FDP Hanau zeigt sich enttäuscht über das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag. „Dieses Urteil zementiert […]
Wer Achtung und Respekt einfordert, muss auch mit Achtung und Respekt agieren
Eine Rede auf der Gedenkveranstaltung zum Jahrestag des Attentats vom 19. Februars 2020 nimmt die Hanauer Koalition aus SPD, CDU und FDP zum Anlass für eine Stellungnahme. Die Mutter eines Opfers, Frau Gürbüz, hatte sich […]
Welches Bündnis schafft den Politikwechsel?
Hanauer Liberale gehen mit Zweitstimmenkampagne auf die Zielgerade Hanau, 14.02.2025: „Eine Stimme für die FDP ist keine verlorene Stimme, sondern sie ist notwendig für die Kräfte der Freiheit und Eigenverantwortung im nächsten Bundestag,“ sagt der […]
Hanau darf niemals vergessen: Mahnmal als Ort des Gedenkens und Zeichen der Verantwortung
In einer emotionalen Rede hat der Vorsitzende der Hanauer FDP-Fraktion Henrik Statz auf die schrecklichen Ereignisse des 19. Februar 2020 zurückgeblickt, die die Brüder-Grimm-Stadt für immer geprägt haben. Im Rahmen der Debatte um das Mahnmal […]