Ort von regionaler bedeutung, Naturerlebnis und Umweltbewusstsein

René Rock besucht Wildpark „Alte Fasanerie“

Hanau, 14. April 2025 – Der FDP-Landtagsabgeordnete und Vizepräsident des Hessischen Landtags, René Rock, besuchte zusammen mit Holger B. Vogt, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion Hanau, den Wildpark „Alte Fasanerie“ in Hanau. Dabei informierte er sich bei Sabine Scholl, Waldpädagogin von Hessen Forst, und dem ehemaligen Forstamtsleiter Christian Schaefer, Vorsitzender des Fördervereins Hessisches Forstmuseum, über die ambitionierten Zukunftspläne des Parks und betonte die zentrale Rolle, die die Einrichtung für die Menschen in der Region spielt.

Mit jährlich über zweihunderttausend Besuchern ist die „Alte Fasanerie“ weit mehr als ein beliebtes Ausflugsziel – sie ist ein lebendiger Lern- und Erlebnisraum für Familien, Schulklassen und Naturfreunde jeden Alters. Die geplante Erweiterung des Museums, die Modernisierung der Erlebnispfade sowie die vertiefte Bildungsarbeit rund um das Zusammenspiel von Wald, Tier und Mensch sind richtungsweisende Projekte, die den Wildpark als zentrale Bildungs- und Naturinstitution weiter stärken.

„Die ‚Alte Fasanerie‘ ist ein Ort, an dem Menschen Natur nicht nur beobachten, sondern wirklich begreifen können“, so René Rock. „Gerade in Zeiten, in denen das Verhältnis zur Natur für viele abstrakter wird, schafft der Park echte Verbindung – emotional, pädagogisch und ökologisch. Solche Einrichtungen leisten einen unschätzbaren Beitrag für die Region und unsere Gesellschaft.“

Rock sicherte zu, die Entwicklung des Parks weiterhin mit großem Interesse zu begleiten und die Umsetzung der Pläne bestmöglich zu unterstützen. „Was hier entsteht, hat Strahlkraft weit über Hanau hinaus – für den Natur- und Artenschutz, für Umweltbildung und für das Zusammenleben von Mensch und Natur.“