Anwohner-Feedback bringt Stadtentwicklungsprozess im Pioneer Park voran

Zentrale Anliegen rund um das Pioneer-Gebiet waren das Thema eines Austauschs, der am 5. November zwischen Vertretern der Stadt Hanau, der LEG Hessen-Hanau GmbH (LEG) sowie den Fraktionen von SPD, CDU und FDP des Ortsbeirats Großauheim/Wolfgang im Hanauer Rathaus stattfand. Anlass war eine Initiative der FDP, die aus ihren Bürgerdialogen im Stadtteil Wolfgang einige Unzufriedenheiten und offene Fragen von Pioneer-Anwohnern mitgebracht und an die für die Projektentwicklung im Pioneer Park zuständige LEG adressiert hatte.
Parkplatzsituation und „Grüne Mitte“
In Abstimmung mit LEG-Geschäftsführer Martin Bieberle wurde die auf dem Anwohner-Feedback basierende Initiative der FDP Großauheim/Wolfgang in einem gemeinsamen Termin aller relevanten Akteure besprochen. Inhaltlich ging es dabei vor allem um konkrete Lösungen für die mehrfach vorgebrachten Parkplatzthemen im Quartier, die Entwicklung von Spielplätzen, geplante Maßnahmen im Rahmen des Projekts „Grüne Mitte“ sowie die Verkehrssituation rund um die örtliche Kita und die Grundschule.
Erste konkrete Ergebnisse
Am Pioneer Café soll künftig auf der Straßenseite zeitlich begrenztes Parken möglich werden, während die gegenüberliegende Seite gesperrt bleibt. Entlang der Hildegard-von-Bingen-Allee sollen rund 15 provisorische Parkplätze auf Schotterflächen entstehen, die mit Pflanzkübeln begrünt werden sollen. Die Begrünung der Parkhausfassaden ist bereits abgeschlossen, weitere Pflanzungen im Quartier sind bis Ende 2026 vorgesehen.
Zur Verbesserung der Parkplatzsituation am Marie-Merian-Bogen werden derzeit verschiedene Varianten geprüft, deren Umsetzung die Stadtverwaltung kurzfristig bekannt geben will. Das Parkhaus West soll künftig stärker durch Hotelgäste und Konferenzteilnehmende genutzt werden. Weiterhin gilt es, die Entwicklung der Spielplätze, die geplanten Baumpflanzungen sowie die Verkehrssituation rund um Kita und Grundschule im Blick zu behalten.
Verbesserte Kommunikation
Maßnahmen zur Gestaltung der sogenannten „Grünen Mitte“ können erst nach dem Verkauf und der Bebauung der noch freien Grundstücke umgesetzt werden. Stadt und LEG wollen zudem die Kommunikation mit den Anwohnerinnen und Anwohnern verbessern und künftig transparenter über geplante Maßnahmen informieren.
Das nächste gemeinsame Gespräch zur Weiterentwicklung des Pioneer-Quartiers ist für Februar 2026 im Rahmen der Ortsbeiratssitzung Großauheim/Wolfgang vorgesehen. Die Sitzung ist öffentlich; Anwohner können ihre Fragen vorab unter t.goebel@fdp-hanau.de einreichen.
„Es war ein sachlicher, offener und lösungsorientierter Austausch, der zeigt, dass die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger von den Verantwortlichen sehr ernst genommen werden“, sagte Dr. Thomas Göbel (FDP) nach dem Treffen.

